Denkmal Josef Netzer in Zams Sep. 2022

Josef Netzer geb. 1808 – Zams      gest. 1864 – Graz   Der gebürtige Zammer war eine hoch anerkannte Musikerpersönlichkeit seiner Zeit und gehörte zum Freundeskreis von Franz Schubert. Er war Komponist, Dirigent, Opernintendant, Klavier und Gesangslehrer. Sein...

Florence Biennale 2021 – Vita Nova

Meine Arbeit „vita nova“ entstand in der Auseinandersetzung mit dem Thema der Biennale Florenz 2021 – „ewige Weiblichkeit – ewige Veränderung“.

Eisenplastik „Mahn-fried“ in Alpbach, Juli 2020

Die Stahlplastik "der eiserne Mahn-fried" mit der Texttafel - "Zukunft der Gesellschaft"   "Der eiserne Mahn-fried" entstand im Winter 2020. Er soll darauf hinweisen, dass die Menschenrechte ein Grundrecht aller Menschen sind. Dazu gehört das Recht, frei und sicher zu...

Kleinplastiken und Modelle, 2020

Kleinplastiken und Modelle welche im  Jahr 2020 entstanden sind. Die Plastiken bestehen aus gebranntem  Ton und werden anschliessend patiniert. Diese Plastiken dienen mir häufig als Vorlage für lebensgroße Figuren, oder sie werden in Bronze abgegossen und bekommen...

ART Innsbruck, Jänner 2020

„Kunst spricht von Seele zu Seele“, philosophierte Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader anlässlich der Eröffnung der 24. ART Innsbruck, der internationalen Messe für unter anderem zeitgenössische Kunst, Pop Art und Klassische Moderne des 19. bis 21. Jahrhunderts. Die...

Hl. Christophorus 2019

https://www.christianmoschen.at/seite/hl-christoporus-2019/

Ausstellung im Winkelhaus in Prutz, 2018

Von 05. Oktober bis 11.November 2018 war ich eingeladen im Kulturzentrum im Winkel, in Prutz, auszustellen. Eine Tanzperformance von Evelyne Walser Wohlfarter, inspiriert von magischen Klarinettentönen von Miwa Takagi Burger, leitete die Vernissage ein. Am 28. Oktober...

der Kreuz-Tragende

  2016 erhalte ich von Bernhard Schlatter den Auftrag, eine Darstellung von Christus am Kreuzweg in Stahl zu erstellen. Vom 16.01.17 bis 22. 03.17 entsteht in der Schlosserei Ruetz in Grins "der Kreuz-Tragende". Am Sonntag, 11. Juni 2017, 11:00 Uhr in Stanz b....

– wegelose berglandschaften –

125 Jahre Arlbergbahn! Zu diesem Anlass präsentiert Christian Moschen am Bahnhof Landeck ab 13. Juni 2009 die Textinstallation “wegelose berglandschaften” ……..

Ausstellung „Bewegt“, Hofburg Innsbruck 2016

Die Ausstellung „Bewegt“ in der Hofburg Innsbruck mit Werken von Hans Seifert und Christian Moschen, vom 04.11 bis 27.11.2016,

Portrait

Portraitplastiken in verschiedenen Techniken und Materialien hergestellt

Stanzer Zwetschge, 2016

Aus verzinktem Stahl und poliertem Aluminium entsteht 2016 die Plastik „Stanzer Zwetschge“.

„das neue Gewand“

heute, am 28. Mai vor 900 Jahren, also im Jahre 1115, ist der hl. Norbert, der Gründer der Prämonstratenser auf einem Ritt vom Blitz getroffen, vom Pferd gestürzt……..

Kirchenportal hl. Antonius in St. Anton am Arlberg 2012

Neues Kirchenportal „Hl. Antonius von Padua“ der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg, anlässlich der Renovierung 2012

Ausstellung Schloss Landeck, 2014

2014    Einzelaustellung im Schloss Landeck unter dem Titel „bewegtes körpersein“

Die Albigen, Grins 2013

  Juli 2012 Einheimische Künstler werden von der Gemeinde Grins eingeladen, in einem Ideenwettbewerb Skizzen für die Umsetzung in Skulpturen bzw. Plastiken, in Anlehnung an den Mythos "Die 4 Albigen von Grins" zu erstellen. Hintergrund ist die Einbindung der Figuren...

wer meint, alle früchte
würden gleichzeitig mit den erdbeeren reif,
versteht nichts von trauben.

paracelsus